Streams
5. Dezember 2012 - 16:16
- der presseschauer » Leistungsschutzrecht
Wie könnt ihr euch nur mit juristischen Details aufhalten? Die Verlage sind doch systemrelevant!
4. Dezember 2012 - 19:08
- Carta » Leistungsschutzrecht
Wir brauchen neue Verleger - Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Die handwerklichen Mängel des Leistungsschutzrechts - Carta » Leistungsschutzrecht
Beim Urheberrecht endet offenbar die redaktionelle Unabhängigkeit
2. Dezember 2012 - 22:26
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Beim Urheberrecht endet offenbar die redaktionelle Unabhängigkeit - Carta » Leistungsschutzrecht
Wieso wir klüger debattieren müssen - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Zur netzpolitischen Dimension von Gangnam Style
1. Dezember 2012 - 19:12
- Carta » Leistungsschutzrecht
Altmedien, ihr werdet den Kampf verlieren!
30. November 2012 - 11:10
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Wie geht es mit dem Leistungsschutzrecht weiter? - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Zum Nachschauen: Debatte über Leistungsschutzrecht in erster Lesung im Bundestag
30. November 2012 - 0:57
- Carta » Leistungsschutzrecht
Die #LSR-Bundesnacht auf Twitter - Carta » Leistungsschutzrecht
Google, das Leistungsschutzrecht und die Heuchelei der Presse - Indiskretion Ehrensache » Leistungsschutzrecht
Warum sollten Jugendliche NICHT politikverdrossen sein? - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Eingriff in freies Internet: Jugendorganisationen politischer Parteien lehnen Leistungsschutzrecht gemeinsam ab - Carta » Leistungsschutzrecht
Google und die Linke - Carta » Leistungsschutzrecht
#LSR: Heute Nacht ab 00:35 Uhr (vorauss.) - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht wirkt und bringt Verlagen Geld
28. November 2012 - 19:10
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Google, das Leistungsschutzrecht und die Heuchelei der Presse - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Tagesspiegel korrigiert: Netzpolitik bekommt kein Lobby-Geld von Google - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Das bestellte Gesetz
27. November 2012 - 23:45
- Carta » Leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht, 1. Lesung: 35 Minuten, mitten in der Nacht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
BDZV: Arbeit von Suchmaschinen ist mit Ladendiebstahl vergleichbar - Carta » Leistungsschutzrecht
Google, MPI und 16 Professoren gegen #LSR - Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Max-Planck-Institut, GRUR und führende Rechtswissenschaftler sprechen sich gegen Leistungsschutzrecht aus - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Wissenschaftler gegen Leistungsschutzrecht: “Gefahr unabsehbarer negativer Folgen” - Indiskretion Ehrensache » Leistungsschutzrecht
Kritik ist Liebe – Leistungsschutzrecht die Scheidung - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Google-Kampagne: Der Feind meines Feindes ist mein Freund - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Politische Kampagnen von Google: Großkonzerne sind nicht immer Teil der Lösung, sondern auch Teil des Problems - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Google startet Kampagne gegen das Leistungsschutzrecht
24. November 2012 - 11:28
- Carta » Leistungsschutzrecht
Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Leistungsschutzrecht
23. November 2012 - 14:07
- der presseschauer » Leistungsschutzrecht
Wie hältst du’s mit dem „Zeitungssterben“?
22. November 2012 - 16:07
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Aktion erfolgreich: Bundestag debattiert “richtig” in erster Lesung über Leistungsschutzrecht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Mitmachen: Fordert eine richtige Bundestagsdebatte über das Leistungsschutzrecht
21. November 2012 - 22:05
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Leistungsschutzrecht
19. November 2012 - 18:15
- iRights.info - Blog » Leistungsschutzrecht
Wen trifft das Leistungsschutzrecht? Die Linke will es wissen
26. Oktober 2012 - 13:47
- Carta » Leistungsschutzrecht
Das Leistungsschutzrecht für Presseverlage – Nicht mehr als eine “Mogelpackung” und ein “Taschenspielertrick”?
25. Oktober 2012 - 12:50
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Kritik von allen Seiten am Leistungsschutzrecht, aber es kommt trotzdem
23. Oktober 2012 - 12:38
- Carta » Leistungsschutzrecht
Das Leistungsschutzrecht, das wir wirklich brauchen
22. Oktober 2012 - 18:51
- Kommentare zu: Leistungsschutzrecht: Das Bundesjustizministerium sortiert Blogs
Von: Das Leistungsschutzrecht hemmt Innovation. Es fördert sie nicht. | cnetz - Carta » Leistungsschutzrecht
Google-Krieg der deutschen Medien: Die Masken sind jetzt gefallen
13. Oktober 2012 - 15:24
- der presseschauer » Leistungsschutzrecht
Das Leistungsschutzrecht – ein Gesetz, das nur in der Phantasie von Christoph Keese funktioniert - Jan Mönikes » Leistungsschutzrecht
Wortwechsel: Ideen und ihr Preis
12. Oktober 2012 - 15:06
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Urheberrecht: Demonstrationen in Österreich - iRights.info - Blog » Leistungsschutzrecht
Bundesrat will beim Leistungsschutzrecht etwas nachbessern - Carta » Leistungsschutzrecht
Aus der LSR-Petition lernen, statt zu verzweifeln
11. Oktober 2012 - 15:06
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Das Ende der Beschwerde? - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht: Nur weil “nur” 20.000 Menschen dagegen unterschrieben haben, ist es immer noch nicht akzeptabel - Carta » Leistungsschutzrecht
Hat das Netz seine Kraft verloren?
10. Oktober 2012 - 9:42
- Carta » Leistungsschutzrecht
Änderungsvorschläge des Bundesrats zum Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse
9. Oktober 2012 - 15:22
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Änderungsvorschläge des Bundesrats zum Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse
Aktuelles
Teure Sinnlosigkeit Am 21. Juli 2016 - 17:24 Uhr von Tom Hirche
Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger war und ist ein unsinniges Gesetz. Das zeigt auch ein aktueller Fall, über den Zeit-Online berichtet. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
VG Media leitet weiteres Gerichtsverfahren ein Am 6. Juli 2016 - 20:25 Uhr von Tom Hirche
Wie Golem berichtet, hat die VG Media vor dem Verwaltungsgericht München Klage eingereicht. Bei diesem Verfahren geht es um die von der VG Media vor einiger Zeit erteilte "Gratiseinwilligung". Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Verlage gehen in nächste Instanz Am 29. Juni 2016 - 7:10 Uhr von Tom Hirche
Nach übereinstimmenden Berichten haben elf Verlagsgruppen Rechtsmittel gegen die Entscheidung des LG Berlin vom 19. Februar 2016 eingelegt. Das Gericht hatte damals den Vorwurf der Verlage zurückgewiesen, Google missbrauche seine Marktstellung, indem der Konzern von manchen Verlagen eine "Gratiseinwilligung" in die Darstellung von Snippets bei den Suchergebnissen verlange. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
2819 people raised their voices! #FixCopyright Am 19. Juni 2016 - 8:06 Uhr von Tom Hirche
Last Wednesday, the European Commission's consultation "on the role of publishers in the copyright value chain and on the 'panorama exception'" came to an end. And so has the #FixCopyright campaign by Copyright for Creativity (C4C). An incredible number of 2819 people have used the answering tool. All the answers have already been transfered to the Commission.
The message is clear: A strict "No!" to an ancillary copyright/neighbouring right for (press) publishers as well as a overwhelming "Yes!" to freedom of panorama. Take a look at the numbers here!
We would like to express our sincere thanks to all participants who have raised their voices.
Weitere Infos zu dieser News
Stellungnahme des IGEL zur EU-Konsultation zu Leistungsschutzrechten für Verleger Am 16. Juni 2016 - 10:54 Uhr von Till Kreutzer
Pünktlich vor Ablauf der Konsultationsfrist hat sich der IGEL vehement gegen die Einführung neuer Leistungsschutzrechte für Verleger (Presse- und/oder andere Arten von Verlegern) ausgesprochen. Wir haben eine ausführliche Stellungnahme abgegeben.
Beware: The “neighbouring right for publishers” is an ancillary copyright on steroids! – To the potential consequences of a general neighbouring right for publishers Am 15. Juni 2016 - 12:47 Uhr von Till Kreutzer
Today, June 15 2016, the European Commission’s “Public consultation on the role of publishers in the copyright value chain and on the 'panorama exception' (http://ancillarycopyright.eu/news/2016-03-23/commission-launches-public-consultation) ends. It introduces a new euphemism into the debate on publisher’s rights: The “neighbouring right for publishers”. Sounds harmless enough, does it not? Yet, this new angle is far from harmless. On the contrary, this “neighbouring right” is in fact more dangerous than an ancillary copyright for press publishers (AC) alone could ever be. It’s an AC on steroids. Weiter
Rainer Kuhlen: "Anreize statt Leistungsschutzrecht" Am 13. Juni 2016 - 12:06 Uhr von Tom Hirche
Die Konsultation der Europäischen Kommission "zur Rolle der Verleger in der urheberrechtlichen Wertschöpfungskette und der 'Panorama-Ausnahme'" geht am kommenden Mittwoch zu Ende. Damit bleibt noch genügend Zeit, die Fragen der EU zu beantworten. Mit Prof. Dr. Rainer Kuhlen hat sich nun ein weiterer Experte ausdrücklich gegen den Vorschlag der Kommission gewandt, ein europaweites Leistungsschutzrecht für alle Verleger einführen zu wollen. Weiter
Leistungsschutzrecht XXL – Zu den Plänen der Kommission für ein allgemeines verwandtes Schutzrecht für Verleger Am 10. Juni 2016 - 14:58 Uhr von Till Kreutzer
- verwandtes Schutzrecht
- Urheber
- Snippets
- Open Access
- Konsultation
- Europäische Union
- Europäische Kommission
Am Mittwoch, den 15.6.2016 geht die Konsultation der EU-Kommission „zur Rolle der Verleger in der urheberrechtlichen Wertschöpfungskette und der "Panorama-Ausnahme"“ zu Ende. Sie enthält bewusst vage gehaltene Hinweise, worauf es die Generaldirektion CONNECT unter Digitalkommissar Oettinger abgesehen hat. Diese sind äußerst bedenklich. Eine diesbezügliche Gesetzesinitiative könnte ein neues Leistungsschutzrecht für jede Art Publikation und für ganz Europa mit sich bringen. Ein legislativer Alptraum, der die Probleme, zu denen das deutsche LSR geführt hat, vervielfachen würde. Weiter
Innovators and publishers against ancillary copyright Am 10. Juni 2016 - 11:39 Uhr von Tom Hirche
There are two new websites (links below) regarding the creation of a new ancillary or neighbouring right for (press) publishers in the EU answering all the relevant questions digital entrepreneurs, startups and publishers might have. The aim is to inform these groups what a negativ impact such a right would have on them and their business. Also provided are two open letters you can sign to sperak out against these rights. The sites are available in English, French, Polish, German, Italian and Spanish. Check them out and spread the word!
Weitere Infos zu dieser News
La Quadrature du Net wants less neighbouring rights Am 3. Juni 2016 - 13:50 Uhr von Tom Hirche
The NGO La Quadrature du Net that promotes digital rights and freedoms of citizens has positioned itself clearly against a new "publisher's right" the EU Commission is suggesting in its still ongoing consultation on the role of publishers in the copyright value chain and on the 'panorama exception'. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Noch mehr Lügen für das Leistungsschutzrecht Am 3. Juni 2016 - 12:53 Uhr von Tom Hirche
Die in der VG Media organisierten Verlage haben eine Broschüre herausgebracht, mit der sie "Hintergründe und Antworten auf zentrale Fragen" des Leistungsschutzrechts für Presseverleger liefern wollen. Stefan Niggemeier hat unter Mithilfe von IGEL-Gründer Dr. Till Kreutzer die 12 "besten" Lügen herausgesucht und kommentiert. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Voices so loud the EU cannot ignore them Am 14. Mai 2016 - 16:09 Uhr von Tom Hirche
Last Thursday, OpenMedia's Ruth Coustick-Deal met with the MEPs Julia Reda, Marietje Schaake, Vicky Ford, Josef Weidenholzer and Daniel Dalton to deliver all 3737 responses people from all over the EU submitted using the Save the Link survey on the European Commission's public consultation on online platforms. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
The link is not save, yet! Am 8. Mai 2016 - 15:56 Uhr von Tom Hirche
The EU Commission's public consultation on the role of publishers in the copyright value chain and on the 'panorama exception' is still running. That gives you the chance to speak up for a free Internet and to prevent the Commisson from proposing an ancillary copyright that will hurt everybody. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
#FixCopyright auf der re:publica Am 30. April 2016 - 23:06 Uhr von Tom Hirche
Bereits nächste Woche (2.-4. Mai) findet wieder die re:publica statt. Unter den ca. 850 Rednerinnen und Rednern wird auch Caroline de Cock sein. Sie ist Koordinatorin bei Copyright 4 Creativity (C4C) und wird vor Ort am 3. Mai die neue #FixCopyright-Kampagne anstoßen! Weiter
Weitere Infos zu dieser News
#FixCopyright at re:publica Am 26. April 2016 - 22:54 Uhr von Tom Hirche
In less than one week, the annual re:publica will open its gates again. Among the approximately 850 speakers will be Caroline de Cock. She is a Coordinator at Copyright for Creativity (C4C) will kick off the new #FixCopyright campaign! Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Extending a bad idea does not make it better! Am 15. April 2016 - 19:20 Uhr von Tom Hirche
On 24th March, the European Commission launched its public consultation on the role of publishers in the copyright value chain and on the 'panorama exception'. Looking at the wording, it provides great insight into the Commission’s plans for the upcoming copyright reform. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Open letter to EU Commission Am 8. April 2016 - 14:26 Uhr von Tom Hirche
- ZIPSEE
- X-Net
- SFIB
- SEPE
- SA&S
- ORG
- OFE
- NEMO
- Mozilla
- LIBER
- LACA
- La Quadrature du Net
- Kennisland
- IGEL
- IFLA
- FFTI
- EuroISPA
- EIFL
- EDRi
- EBLIDA
- DIGITALEUROPE
- Communia
- Centrum Cyfrowe
- CDT
- CCIA
- C4C
- BITKOM
- BEUC
- APDETIC
- AFNUM
As a partner of a great coalition we have signed an open letter to members of the European Commission responsible for the digital single market. We demand "an ambitious reform that is fit for purpose in the digital environment and that upholds and strengthens fundamental principles such as the limitation of intermediaries’ liability, rights of citizens to freedom of communication and access to knowledge." Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Our brochure is finally here! Am 7. April 2016 - 1:29 Uhr von Tom Hirche
After countless hours of work, the new brochure "The Ancillary Copyright for Press Publishers – Background and Essential Questions" by founder of IGEL Dr. Till Kreutzer is now available. For the moment, it is only in German, but an English version will follow soon. On 32 pages it answers all important questions regarding an ancillary copyright for press publishers. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Unsere Broschüre zum LSR ist da! Am 6. April 2016 - 20:36 Uhr von Tom Hirche
Nach unzähligen Arbeitsstunden ist die neue Broschüre "Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger – Hintergründe und wesentliche Fragen" von Dr. Till Kreutzer endlich fertig. Verständlich geschrieben beantwortet sie auf 32 Seiten alle wichtigen Fragen zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger (LSR). Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Nutzerbefragung der EU zu europaweitem LSR Am 27. März 2016 - 19:53 Uhr von Tom Hirche
Vergangenen Mittwoch ist die öffentliche Konsultation der Europäischen Kommission zur Rolle der Verleger in der urheberrechtlichen Wertschöpfungskette und der "Panorama-Ausnahme" gestartet. Jeder kann in wenigen Minuten an dieser Online-Umfrage teilnehmen. Geantwortet werde darf in jeder in der EU gesprochenen Amtssprache. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Commission launches public consultation Am 24. März 2016 - 2:25 Uhr von Tom Hirche
Today, the European Commission has launched its public consultation on the role of publishers in the copyright value chain and on the 'panorama exception'. Everybody is welcomed to take the online survey. Although it is only available in English, French and German you can reply in any EU language.
The survey contains 16 questions on the role of publishers. Primarily, the Commission wants to know if a neighbouring right for publishers would have a positive or negative impact on publishers itself as well as on authors, researchers, online service providers and end-users. Interestingly, the questionnaire distinguishes between a neighbouring right covering publishers in all sectors and one limited to press publishers. Question No. 15 addresses everyone living in a Member State that already has passed an ancillary copyright for publishers asking what impact this right has had on the person questioned. It surely would be interesting to hear which box German press publishers check here...
The consultation period will run until 15th June 2016. Initially, the copyright reform was announced to come in September 2016. It can be doubted that Commissioner Günther Oettinger will meet this deadline; the analysis will certainly take some time and the final draft should consider all opinions submitted.
The Commission is asking for it, so go tell them what you think of an ancillary copyright for (press) publishers!
Weitere Infos zu dieser News
Leistungsschutzrecht vor Landgericht Berlin (Update) Am 19. Februar 2016 - 17:22 Uhr von Tom Hirche
Heute war es so weit. Vertreter Googles und verschiedener deutscher Verlage standen sich zum ersten Mal vor Gericht gegenüber, um dort ihren Streit über das Leistungsschutzrecht für Presseverleger weiter auszutragen. Dass den klagenden Verlegern die nächste Schlappe bevorstehe, stellte der vorsitzende Richter der Kartellkammer am Landgericht Berlin sehr früh klar: Nach interner Beratung tendiere man dazu, die Klage abzuweisen. Weiter
VG Media reicht weitere Klage gegen Google ein Am 7. Januar 2016 - 8:48 Uhr von Tom Hirche
Wenig überraschend hat die VG Media nun (eine weitere) Klage gegen Google eingereicht. Im September 2015 hatte die Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamts einen Einigungsvorschlag unterbreitet. Doch dem hatten beide Seiten schnell widersprochen. Nun wird der Streit auf der nächst höheren juristischen Ebene ausgetragen. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
MEPs sign Open Letter to Commission Am 18. Dezember 2015 - 12:11 Uhr von Tom Hirche
- Vicky Ford
- Marietje Schaake
- Julia Reda
- Josef Weidenholzer
- Jean-Claude Juncker
- Günther Oettinger
- Andrus Ansip
A cross-party coalition formed by over 80 MEPs has written an Open Letter to President of the European Commission Jean-Claude Juncker, to European Commissioner for Digital Single Market Andrus Ansip as well as to European Commissioner for Digital Economy and Society Günther Oettinger. They are "deeply concerned about the Commission's Communication 'Towards a modern, more European copyright framework'". Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Der geeignete Zeitpunkt für eine Evaluation kam noch nicht Am 18. Dezember 2015 - 8:50 Uhr von Tom Hirche
Ende November reichte die Bundestagsfraktion der Grünen eine Kleine Anfrage bei der Bundesregierung ein (BT-Drs 18/6853). Es geht um die bereits vor Monaten angekündigte und im Koalitionsvertrag vereinbarte "ergebnisoffene" Evaluation des Leistungsschutzrechts für Presseverleger. Die nun veröffentlichte Antwort ist ernüchternd. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
EU Commission releases final version of its Copyright Communication Am 9. Dezember 2015 - 15:02 Uhr von Till Kreutzer
Today, the Commission’s published its action plan on copyright in the Digital Age “Towards a modern, more European copyright framework” (PDF). Compared to the leaked draft paper the final version contains quite a few but significant changes. Especially with regard to the ancillary copyright. Weiter
Go to YouCan.FixCopyright.eu! Am 7. Dezember 2015 - 9:38 Uhr von Tom Hirche
In late September, the EU Commission has initiated its public consultation on online platforms. To encourage everybody to speak his/her mind, there now is (another) online tool that facilitates the process of submitting your opinion to the Commission. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
European publishers against European AC Am 7. Dezember 2015 - 9:31 Uhr von Tom Hirche
- Weekly Echo
- The Journal
- The European
- SPIIL
- meltygroup
- Les Echos
- Golem
- European Commission
- Eldiario.es
- Echo24.cz
- Dannik N
- ANSO
- AEEPP
- 300polityka
Several Open Letters have reached the EU Commissioners while they conduct their public consultation on the role of online platforms. The most recent originates from a group of various European publishers who speak out against an ancillary copyright for press publishers. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Europäische Presseverlage gegen europäisches Leistungsschutzrecht Am 7. Dezember 2015 - 8:33 Uhr von Tom Hirche
- 300polityka
- AEEPP
- ANSO
- Dannik N
- Echo24.cz
- Eldiario.es
- Europäische Kommission
- Golem
- Les Echos
- meltygroup
- SPIIL
- The European
- The Journal
- Weekly Echo
Einige Open Letter haben die Europäische Kommission erreicht, während diese gerade ihre öffentliche Konsultation bzgl. der Rolle von Online-Plattformen durchführt. Der aktuellste Brief kommt von einer Gruppe verschiedener europäischer Verlage, die sich gegen ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger aussprechen. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Open Letter to EC and EP (UPDATE) Am 25. November 2015 - 19:41 Uhr von Tom Hirche
As part of a large coalition we have co-signed two open letters addressed to the European Commission as well as the European Parliament informing them about our concerns regarding the Commission's approach on copyright affairs. Weiter