Streams
15. März 2013 - 14:00
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Netzpolitischer Wochenrückblick – KW 11
11. März 2013 - 12:10
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
FAQ zum Leistungsschutzrecht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
FAQ zum Leistungsschutzrecht
7. März 2013 - 13:45
- Carta » Leistungsschutzrecht
Digitalisierung – ist das eigentlich wichtig? - Carta » Leistungsschutzrecht
Digitalisierung – ist das eigentlich wichtig? - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
SPD-Wahlprogramm-Entwurf verspricht Leistungsschutzrecht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
SPD-Wahlprogramm-Entwurf verspricht Leistungsschutzrecht
6. März 2013 - 15:02
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht: Rechtsausschuss im Bundesrat vergibt Chance - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht: Rechtsausschuss im Bundesrat vergibt Chance
5. März 2013 - 9:10
- Carta » Leistungsschutzrecht
Besinnt Euch! - Carta » Leistungsschutzrecht
Besinnt Euch!
4. März 2013 - 15:12
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Heise positioniert sich zum Leistungsschutzrecht: “Wir akzeptieren keine Einschränkungen der Freiheiten und Möglichkeiten des Internet.” - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Heise positioniert sich zum Leistungsschutzrecht: “Wir akzeptieren keine Einschränkungen der Freiheiten und Möglichkeiten des Internet.” - Indiskretion Ehrensache » Leistungsschutzrecht
Bundestag der Maschinenstürmer - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Video über die Abmahnwache gegen das Leistungsschutzrecht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Video über die Abmahnwache gegen das Leistungsschutzrecht
3. März 2013 - 15:28
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Das Leistungsschutzrecht und die Diskussion um die Snippets
2. März 2013 - 16:00
- Carta » Leistungsschutzrecht
Wie geht es jetzt weiter mit dem Leistungsschutzrecht? - Carta » Leistungsschutzrecht
Wie geht es jetzt weiter mit dem Leistungsschutzrecht? - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
3sat: Bundestag beschließt Leistungsschutzrecht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
3sat: Bundestag beschließt Leistungsschutzrecht
1. März 2013 - 15:57
- Carta » Leistungsschutzrecht
Storify · #LSR-Gesetzentwurf angenommen - Carta » Leistungsschutzrecht
Storify · #LSR-Gesetzentwurf angenommen - Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Wie geht es jetzt weiter mit dem Leistungsschutzrecht? - Carta » Leistungsschutzrecht
Opposition aus SPD, Grünen und Linken verhilft LSR zum (vorläufigen) Sieg - Carta » Leistungsschutzrecht
Der Bundestag beschließt das #LSR für Presseverlage - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Netzpolitischer Wochenrückblick: KW 9 - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Netzpolitischer Wochenrückblick: KW 9 - Indiskretion Ehrensache » Leistungsschutzrecht
Stoppt Verlinkung auf Verlagsinhalte - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Bundestag beschließt Leistungsschutzrecht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Bundestag beschließt Leistungsschutzrecht
28. Februar 2013 - 17:57
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Das Recht darf kein Netzfreier Raum sein - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Das Recht darf kein Netzfreier Raum sein - Indiskretion Ehrensache » Leistungsschutzrecht
Die Leistungsschutz-CDU in ihrem Lauf halten weder Vernunft noch Menschenverstand auf - Carta » Leistungsschutzrecht
Ohne Rücksicht auf Verluste: Das #LSR kommt - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Morgen: Demonstration gegen Leistungsschutzrecht in Berlin - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Morgen: Demonstration gegen Leistungsschutzrecht in Berlin - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Journalisten gegen Leistungsschutzrechtsunsinn - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Journalisten gegen Leistungsschutzrechtsunsinn
27. Februar 2013 - 16:47
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Ehemaliger Chef der Monopolkommission: Leistungsschutzrecht gefährdet Blogger - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Ehemaliger Chef der Monopolkommission: Leistungsschutzrecht gefährdet Blogger - Carta » Leistungsschutzrecht
#LSR: Es geht alles mit rechten Dingen zu · Update - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Junge Abgeordnete der Koalition gegen Leistungsschutzrecht
26. Februar 2013 - 16:20
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Doch keine Snippets: Leistungsschutzrecht soll in letzter Minute entschärft werden - Indiskretion Ehrensache » Leistungsschutzrecht
King Lear und das Leistungsschutzrecht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht ohne Snippets? - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Anhörung zum Leistungsschutzrecht: Realitätsverzerrung bei CDU/CSU - Carta » Leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht: Diese Woche gleich dreimal Thema im Bundestag
25. Februar 2013 - 22:58
- der presseschauer » Leistungsschutzrecht
#LSR: werden Sie kommenden Freitag diesem verfassungsfeindlichen Gesetz zustimmen - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Freitag: Bundestag soll Leistungsschutzrecht abstimmen
Aktuelles
Broad coalition of 89 organisations calls for deletion of Article 11 and 13 Am 30. Januar 2019 - 14:49 Uhr von Tom Hirche
The trilogue negotiations on the upcoming copyright Directive are still stuck. EDRi has taken this opportunity to send out an open letter to the negotiators that not only we but also numerous international and Europe-based organisations have co-signed. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Dispute between EU states brings negotiations to a halt Am 22. Januar 2019 - 23:15 Uhr von Tom Hirche
Representatives of the Member States in the European Council have not yet managed to reach a compromise. The trilogue negotiations are therefore continuing to drag on indefinitely. That gives cause for hope. Weiter
Streit zwischen EU-Staaten bremst Verhandlungen aus Am 22. Januar 2019 - 21:58 Uhr von Tom Hirche
Vertreter der Mitgliedstaaten im Europäischen Rat haben es bisher nicht geschafft, sich auf einen Kompromiss zu einigen. Die Trilog-Verhandlungen ziehen sich damit auf unbestimmte Zeit weiter in die Länge. Das gibt Grund zur Hoffnung. Weiter
Article 11: Negotiations did not bring any improvement so far Am 18. Januar 2019 - 10:41 Uhr von Till Kreutzer
Originally, the European Commission, the European Parliament and the European Council wanted to finalise the text of the planned Copyright Directive by the end of 2018. However, this goal was clearly missed so that negotiations were resumed last week. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Artikel 11: Verhandlungen führen zu keiner Verbesserung Am 18. Januar 2019 - 8:58 Uhr von Till Kreutzer
- Zitatrecht
- Urheberrecht
- Snippet
- Schranke
- Reform
- Hyperlinks
- Europäische Union
- Europa
- Diskussion
- Ausnahme
Eigentlich wollten die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat den Text der geplanten Urheberrechtsrichtlinie noch 2018 finalisieren. Dieses Ziel wurde jedoch deutlich verfehlt, sodass die Verhandlungen vergangene Woche wieder aufgenommen wurden. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Advocate General considers German ancillary copyright law invalid Am 20. Dezember 2018 - 17:39 Uhr von Tom Hirche
The many years of discussion and numerous court proceedings concerning the German ancillary copyright law for press publishers are likely to come to an abrupt end shortly. In his opinion, the Advocate General at the European Court of Justice declared the relevant provisions inapplicable. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
No political consensus in 2018 Am 17. Dezember 2018 - 17:06 Uhr von Tom Hirche
The last trilogue negotiations for this year between representatives of European Parliament, European Commission and European Council took place last week. Again, an overall agreement could not be reached. Weiter
Generalanwalt erachtet deutsches Leistungsschutzrecht für unwirksam Am 17. Dezember 2018 - 10:11 Uhr von Tom Hirche
Die langjährigen Diskussion und zahlreichen Gerichtsverfahren, die um das deutsche Leistungsschutzrecht für Presseverleger geführt werden, dürften in Kürze ein jähes Ende finden. Der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof hat in seiner Stellungnahme die entsprechenden Vorschriften für unanwendbar erklärt. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
"Other nations should be wary of following the EU’s lead on this particular initiative." Am 23. November 2018 - 15:37 Uhr von Tom Hirche
The European Commission, Council and Parliament are still negotiating the exact wording of an ancillary copyright for press publishers that will most likely be part of the upcoming EU Directive on copyright. If you have not yet heard about this new right or only a little and if you want to learn more about it, then Pamela Samuelson, who is the Richard M. Sherman Distinguished Professor of Law at Berkeley Law School, has just written the perfect article for you. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Room for interpretations could lead to Spanish conditions Am 31. Oktober 2018 - 0:08 Uhr von Tom Hirche
Representatives of the European Commission, the Council and the Parliament are currently negotiating a compromise solution for the new Copyright Directive. Unfortunately, it can be assumed to be certain that this Directive will contain an ancillary copyright for press publishers. However, the exact wording is not final yet. The devil is in the detail as the Parliament's proposal shows. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Leistungsschutzrecht und postfaktische Politik Am 21. Oktober 2018 - 19:31 Uhr von Tom Hirche
In der aktuellen Ausgabe des "Wirtschaftsdienst" resümiert Dr. Till Kreutzer, wie sich die EU-Politik in Sachen Leistungsschutzrecht vor den postfaktischen Lobbyzug der Presseverlage hat spannen lassen: mit Gefühlen und Lügen für ein neues Recht, das nach eigener Aussage Qualitätsjournalismus sichern und damit Fake News bekämpfen soll.
Weitere Infos zu dieser News
The internet has lost Am 12. September 2018 - 14:09 Uhr von Tom Hirche
Today, the European Parliament held its second vote on copyright in the digital single market and it took the worst possible outcome. Amendments to delete article 11 altogether or to alter it into a rule of legal presumption were rejected by a large majority. Instead, MEP Axel Voss's latest proposal for an ancillary copyright for press publishers was adopted. The same goes for his proposal that aims to introduce upload filters in the EU. Weiter
Das Internet hat verloren Am 12. September 2018 - 14:01 Uhr von Tom Hirche
Heute hat das Europäische Parlament seine zweite Abstimmung über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt abgehalten. Dabei ist das denkbar schlechteste Ergebnis herausgekommen. Änderungsanträge, Artikel 11 insgesamt zu streichen oder in eine Vermutungsregel umzuwandeln, wurden mit großer Mehrheit abgelehnt. Stattdessen wurde der jüngste Vorschlag von MdEP Axel Voss (EVP, Deutschland) für ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger angenommen. Gleiches gilt für seinen Vorschlag zur Einführung von Upload-Filtern in der EU. Weiter
Voss still ignores criticism and does not move an inch Am 10. September 2018 - 18:13 Uhr von Tom Hirche
Although summer break has just ended, the next important vote at EU level is already coming up. Members of the European Parliament must agree on a common position on the proposed copyright reform. A key role here is played by MEP Axel Voss (EPP, Germany), rapporteur on the JURI Committee, who despite all criticism is unwilling to back away from his proposal. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Voss ignoriert weiterhin Kritik und ist zu keinem Kompromiss bereit Am 6. September 2018 - 10:52 Uhr von Tom Hirche
Kaum ist die Sommerpause vorbei, steht auf EU-Ebene schon die erste wichtige Abstimmung an. Die Mitglieder des Europäischen Parlaments müssen sich auf eine gemeinsame Position zur geplanten Urheberrechtsreform einigen. Eine zentrale Rolle spielt dabei MdEP Axel Voss (EVP, Deutschland), zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss, der trotz aller Kritik nicht bereit ist, von seinem Vorschlag abzurücken. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Introduction of Ancillary Copyright for Press Publishers now a "Question of Life and Death" Am 31. August 2018 - 17:33 Uhr von Tom Hirche
Before the summer break in Brussels and Strasburg had officially ended, members of the European Parliament got hit by the latest lobbying campaign by press agencies and publishers. With blatant lies and twisted truths they once again called on MEPs to support the widely discussed ancillary copyright for press publishers. Supporting arguments based on actual facts are absent just like they have been in the past. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Leistungsschutzrecht nun "eine Frage von Leben und Tod" Am 28. August 2018 - 17:29 Uhr von Tom Hirche
Die Sommerpause ist noch nicht richtig zu Ende, da rollt schon die nächste Lobbykampagne der Presseagenturen und Verlage über die EU-Parlamentarier hinweg. Erneut versuchen sie, mit Lügen und kruden Behauptungen Stimmung für ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger zu erzeugen. Sachliche Argumente hingegen sucht man erneut vergeblich. Weiter
Svoboda on link tax: "I do not see any positive consequences for anyone" Am 7. August 2018 - 10:32 Uhr von Tom Hirche
In July 2017, the European People's Party (EPP) had adopted a joint position that fully endorses the Commission's plan for the introduction of an ancillary copyright for press publishers (link tax). But this has not changed the fact that party members are against this new right and actively try to prevent it. With MEP Svoboda, a very influential one has publicly renewed his criticism. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
JURI report gets rejected by EP majority Am 5. Juli 2018 - 17:51 Uhr von Tom Hirche
It was only two weeks ago, when the JURI Committee had finally adopted its report on the upcoming copyright reform. Today, it was rejected by the majority of the European Parliament that withdrew MEP Axel Voss's negotiation mandate. An important step on the way to prevent the EU from causing severe damage to the free flow of information. Weiter
Deutsche Netzpolitiker appellieren mit Offenem Brief an EP-Abgeordnete Am 29. Juni 2018 - 16:45 Uhr von Tom Hirche
Eine, wie sie selbst schreibt, "ungewöhnliche Allianz" wendet sich mit einem Offenen Brief an die Abgeordnetinnen und Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Darin werden sie von Vertreterinnen und Vertretern parteinaher netzpolitischer Vereine eindringlich gebeten, gegen den Beschluss des JURI-Ausschusses zu stimmen. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
JURI supports link tax but plenary can still fix copyright Am 21. Juni 2018 - 16:21 Uhr von Tom Hirche
Last Wednesday on June 20, the European Parliament Committee on Legal Affairs (JURI) voted on the Commission's proposal for a new copyright directive. Unfortunately, the ancillary copyright for press publishers as stipulated in article 11 was adopted with only little suggested changes. But it looks like this has not been the final vote yet. Weiter
JURI has adopted link tax Am 20. Juni 2018 - 12:11 Uhr von Tom Hirche
Today at 10:48, the JURI Committee of the European Parliament has adopted the compromise amendment of rapporteur MEP Axel Voss (EPP, Germany) concerning article 11 with a 13:12 majority. All amendments calling for its deletion have thus been rejected. Now there is only the plenary of the European Parliament that has the power to overturn the plan of introducing an EU-wide ancillary copyright for press publishers. The fight for a free internet is not over!
Rechtsausschuss hat LSR zugestimmt Am 20. Juni 2018 - 10:18 Uhr von Tom Hirche
Heute um 10:48 hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments (JURI) den Kompromissvorschlag von Berichterstatter MdEP Axel Voss (EVP, Deutschland) bzgl. Artikel 11 mit einer Mehrheit von 13:12 angenommen. All Änderungsvorschläge, die eine Streichung von Artikel 11 bezweckt hatten, wurde damit zurückgewiesen. Nun liegt einzig am Plenum des Europäischen Parlaments, die Pläne zur Einführung eines EU-weiten Leistungsschutzrechts für Presseverleger zu kippen. Der Kampf für ein freies Internet ist noch nicht vorbei!
Sascha Lobo: "Such a nonsense law" Am 19. Juni 2018 - 11:03 Uhr von Redaktion
With the ancillary copyright, some publishers want to get a digital money printing machine from politicians – soon also at the EU level. How did we come to this? Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Lobo: Leistungsschutzrecht ist "realitätsfernes Quatschgesetz" Am 15. Juni 2018 - 9:38 Uhr von Tom Hirche
Jeden Mittwoch erscheint Sascha Lobos Kolumne für SPIEGEL Online, in der er sich ein ums andere Mal mit hochaktuellen digitalpolitischen Themen auseinandersetzt. In seinem jüngsten Text befasst er sich mit den Plänen für ein EU-weites Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Lobos Fazit findet sich gleich in der Überschrift: "So ein Quatschgesetz." Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Take a minute to #SaveYourInternet Am 12. Juni 2018 - 16:23 Uhr von Tom Hirche
In eight days, the Legal Affairs Committee will finally vote on its compromise amendment for the upcoming copyright directive. This will be followed by the whole plenum of the European Parliament voting on a common position. Your and everybody else's internet freedom is at stake. Act now, get in touch with your MEP and #SaveYourInternet. Weiter
Nimm dir nur eine Minute und #SaveYourInternet Am 12. Juni 2018 - 14:41 Uhr von Tom Hirche
In acht Tagen wird der Rechtsausschuss endlich über seine Änderungsvorschläge für die bevorstehende neue Urheberrechtsrichtlinie abstimmen. Anschließend wird sich das gesamte Plenum des Europäischen Parlaments auf eine gemeinsame Position einigen. Es ist höchste Zeit zu handeln! Melde Dich bei Deinem EU-Abgeordneten und #SaveYourInternet! Weiter
German government is intentionally stalling evaluation process to prevent evidence against publishers' right Am 11. Juni 2018 - 16:03 Uhr von Tom Hirche
It was on 1 August 2013 when the ancillary copyright for press publishers became effective in Germany. Nearly five years have passed by since then with the promised evaluation of one of the worst laws of the recent past still yet to come. But the German government is intentionally stalling the process. Weiter
Over 100 MEPs sign an open letter against introduction of link tax Am 7. Juni 2018 - 12:27 Uhr von Tom Hirche
Today, a total of 104 Members of the European Parliament (MEPs) from across the political groups published an open letter addressing MEP Axel Voss (EPP, Germany) who is the lead Rapporteur on the Directive on Copyright in the Digital Single Market for the Legal Affairs (JURI) Committee. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Member States agree on implementation of link tax Am 29. Mai 2018 - 11:34 Uhr von Tom Hirche
After months of discussions, the Committee of Permanent Representatives of the Council (COREPER) has agreed its common position on the text for the upcoming Directive on Copyright in the Digital Single Market. This position will serve as a negotiating mandate for the Presidency of the Council of the European Union. Despite all warnings, this mandate also allows for the introduction of an ancillary copyright for press publishers aka the link tax. Weiter