Streams
5. Dezember 2012 - 15:16
- der presseschauer » Leistungsschutzrecht
Wie könnt ihr euch nur mit juristischen Details aufhalten? Die Verlage sind doch systemrelevant!
4. Dezember 2012 - 18:08
- Carta » Leistungsschutzrecht
Wir brauchen neue Verleger - Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Die handwerklichen Mängel des Leistungsschutzrechts - Carta » Leistungsschutzrecht
Beim Urheberrecht endet offenbar die redaktionelle Unabhängigkeit
2. Dezember 2012 - 21:26
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Beim Urheberrecht endet offenbar die redaktionelle Unabhängigkeit - Carta » Leistungsschutzrecht
Wieso wir klüger debattieren müssen - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Zur netzpolitischen Dimension von Gangnam Style
1. Dezember 2012 - 18:12
- Carta » Leistungsschutzrecht
Altmedien, ihr werdet den Kampf verlieren!
30. November 2012 - 10:10
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Wie geht es mit dem Leistungsschutzrecht weiter? - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Zum Nachschauen: Debatte über Leistungsschutzrecht in erster Lesung im Bundestag
29. November 2012 - 23:57
- Carta » Leistungsschutzrecht
Die #LSR-Bundesnacht auf Twitter - Carta » Leistungsschutzrecht
Google, das Leistungsschutzrecht und die Heuchelei der Presse - Indiskretion Ehrensache » Leistungsschutzrecht
Warum sollten Jugendliche NICHT politikverdrossen sein? - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Eingriff in freies Internet: Jugendorganisationen politischer Parteien lehnen Leistungsschutzrecht gemeinsam ab - Carta » Leistungsschutzrecht
Google und die Linke - Carta » Leistungsschutzrecht
#LSR: Heute Nacht ab 00:35 Uhr (vorauss.) - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht wirkt und bringt Verlagen Geld
28. November 2012 - 18:10
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Google, das Leistungsschutzrecht und die Heuchelei der Presse - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Tagesspiegel korrigiert: Netzpolitik bekommt kein Lobby-Geld von Google - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Das bestellte Gesetz
27. November 2012 - 22:45
- Carta » Leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht, 1. Lesung: 35 Minuten, mitten in der Nacht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
BDZV: Arbeit von Suchmaschinen ist mit Ladendiebstahl vergleichbar - Carta » Leistungsschutzrecht
Google, MPI und 16 Professoren gegen #LSR - Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Max-Planck-Institut, GRUR und führende Rechtswissenschaftler sprechen sich gegen Leistungsschutzrecht aus - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Wissenschaftler gegen Leistungsschutzrecht: “Gefahr unabsehbarer negativer Folgen” - Indiskretion Ehrensache » Leistungsschutzrecht
Kritik ist Liebe – Leistungsschutzrecht die Scheidung - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Google-Kampagne: Der Feind meines Feindes ist mein Freund - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Politische Kampagnen von Google: Großkonzerne sind nicht immer Teil der Lösung, sondern auch Teil des Problems - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Google startet Kampagne gegen das Leistungsschutzrecht
24. November 2012 - 10:28
- Carta » Leistungsschutzrecht
Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Leistungsschutzrecht
23. November 2012 - 13:07
- der presseschauer » Leistungsschutzrecht
Wie hältst du’s mit dem „Zeitungssterben“?
22. November 2012 - 15:07
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Aktion erfolgreich: Bundestag debattiert “richtig” in erster Lesung über Leistungsschutzrecht - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Mitmachen: Fordert eine richtige Bundestagsdebatte über das Leistungsschutzrecht
21. November 2012 - 21:05
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Leistungsschutzrecht
19. November 2012 - 17:15
- iRights.info - Blog » Leistungsschutzrecht
Wen trifft das Leistungsschutzrecht? Die Linke will es wissen
26. Oktober 2012 - 12:47
- Carta » Leistungsschutzrecht
Das Leistungsschutzrecht für Presseverlage – Nicht mehr als eine “Mogelpackung” und ein “Taschenspielertrick”?
25. Oktober 2012 - 11:50
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Kritik von allen Seiten am Leistungsschutzrecht, aber es kommt trotzdem
23. Oktober 2012 - 11:38
- Carta » Leistungsschutzrecht
Das Leistungsschutzrecht, das wir wirklich brauchen
22. Oktober 2012 - 17:51
- Kommentare zu: Leistungsschutzrecht: Das Bundesjustizministerium sortiert Blogs
Von: Das Leistungsschutzrecht hemmt Innovation. Es fördert sie nicht. | cnetz - Carta » Leistungsschutzrecht
Google-Krieg der deutschen Medien: Die Masken sind jetzt gefallen
13. Oktober 2012 - 14:24
- der presseschauer » Leistungsschutzrecht
Das Leistungsschutzrecht – ein Gesetz, das nur in der Phantasie von Christoph Keese funktioniert - Jan Mönikes » Leistungsschutzrecht
Wortwechsel: Ideen und ihr Preis
12. Oktober 2012 - 14:06
- netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Urheberrecht: Demonstrationen in Österreich - iRights.info - Blog » Leistungsschutzrecht
Bundesrat will beim Leistungsschutzrecht etwas nachbessern - Carta » Leistungsschutzrecht
Aus der LSR-Petition lernen, statt zu verzweifeln
11. Oktober 2012 - 14:06
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Das Ende der Beschwerde? - netzpolitik.org » leistungsschutzrecht
Leistungsschutzrecht: Nur weil “nur” 20.000 Menschen dagegen unterschrieben haben, ist es immer noch nicht akzeptabel - Carta » Leistungsschutzrecht
Hat das Netz seine Kraft verloren?
10. Oktober 2012 - 8:42
- Carta » Leistungsschutzrecht
Änderungsvorschläge des Bundesrats zum Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse
9. Oktober 2012 - 14:22
- Internet-Law » Leistungsschutzrecht
Änderungsvorschläge des Bundesrats zum Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse
Aktuelles
Ansip übernimmt Oettingers Aufgaben Am 23. Dezember 2016 - 4:03 Uhr von Tom Hirche
Ende Oktober 2016 wurde bekannt, dass EU-Kommissar Günther Oettinger neuer EU-Haushaltskommissar werden soll. Offen blieb die Frage, wer dann das Ressort für digitale Wirtschaft und Gesellschaft führen wird. Darauf gibt es jetzt eine Antwort. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
British top scholars against European ancillary copyright for press publishers Am 17. Dezember 2016 - 11:38 Uhr von Tom Hirche
A group of 37 professors and scholars of Intellectual Property, Information Law and Digital Economy have sent a joint letter to the UK Intellectual Property Office (IPO) presenting their view on the ancillary copyright for press publishers as proposed by the EU Commission. They advise the UK Government to oppose this proposal for various reasons. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Berlin state government against ancillary copyright for press publishers Am 13. Dezember 2016 - 13:03 Uhr von Tom Hirche
The three regional party associations of SPD, Die Linken and Bündnis 90/Die Grünen, who will build the new government of the state of Berlin, have signed the coalition agreement for the next legislative period (2016-2021). Among many other things, the ancillary copyright for press publishers gets a mention. Weiter
CEIPI's opinion on a European ancillary copyright for press publishers Am 13. Dezember 2016 - 9:42 Uhr von Tom Hirche
On November 28, the Centre for International Intellectual Property Studies (CEIPI) at the University of Strasbourg has published its opinion on the European Commission's copyright reform proposal which was introduced on September 14, 2016. The opinion was written by Professor Christophe Geiger, Oleksandr Bulayenko and Giancarlo Frosio who solely focused on the proposed introduction of neighbouring rights for press publishers in EU law. In their view, the negative effects of the proposal prevail. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Our statement on the Commission's proposal regarding a European ancillary copyright for press publishers Am 6. Dezember 2016 - 14:36 Uhr von Tom Hirche
On the 20th September 2016 the Federal Ministry of Justice and Consumer Protection called on all stakeholders involved to provide their opinion on the EU Commission's proposal for a directive on copyright in the Digital Single Market (DSM-directive). A few weeks later we submitted our statement which also functions as a condensed overview on all critical aspects regarding a European ancillary copyright for press publishers. Unfortunately, at that time it had only been available in German. But now you can either download an English version (PDF) or read the full text here: Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Bundesverfassungsgericht nimmt Klage gegen Leistungsschutzrecht nicht an Am 24. November 2016 - 10:44 Uhr von Tom Hirche
Seit dem 1. August 2013 gilt das Leistungsschutzrecht für Presseverleger in Deutschland. Exakt ein Jahr darauf hatte Yahoo Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingelegt. Gestern hat das Gericht einen Beschluss vom 10. Oktober veröffentlicht, wonach die Beschwerde nicht zur Entscheidung angenommen wird. Trotzdem hat der Beschluss auch sein Gutes. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
How to solve the only specific problem of press publishers with copyright without an ancillary copyright Am 23. November 2016 - 17:10 Uhr von Till Kreutzer
The only argument of the press publishers in their quest for an own ancillary right that seems reasonable to a certain degree is their call for facilitated enforcement. They bemoan that it is difficult to enforce rights against mass online piracy. If this is a factual problem it can be solved easily without even touching the matter of an ancillary copyright. Weiter
Berliner Landesregierung gegen Leistungsschutzrecht Am 18. November 2016 - 14:46 Uhr von Tom Hirche
Unter dem Titel "Berlin gemeinsam gestalten. Solidarisch. Nachhaltig. Weltoffen." haben die Berliner Landesverbände von SPD, Die Linken und Bündnis 90/Die Grünen für die Legislaturperiode 2016-2012 eine Koalititonsvereinbarung getroffen. Darin findet auch das Leistungsschutzrecht für Presseverleger eine Erwähnung. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Und sie evaluiert doch! Am 28. Oktober 2016 - 5:30 Uhr von Tom Hirche
Aus einer Kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen geht hervor, dass die Bundesregierung, genauer das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, das deutsche Leistungsschutzrecht für Presseverleger inzwischen evaluiert. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
IGEL nimmt Stellung zum LSR-Entwurf der EU-Kommission Am 25. Oktober 2016 - 17:11 Uhr von Till Kreutzer
Am 20.09.2016 hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) relevante Akteure aufgefordert, Stellungnahme zum (unter anderem) Entwurf der Kommission für die DSM-Richtlinie abzugeben. Die Frist läuft am 28.10. ab. Wir haben heute unsere Eingabe abgeschickt. Sie lautet wie folgt (siehe auch das PDF):
Europaabgeordnete warnen vor Leistungsschutzrecht Am 25. Oktober 2016 - 13:51 Uhr von Tom Hirche
Mehrere Abgeordnete des EU-Parlaments setzen sich dafür ein, dass auch in Zukunft Informationen frei geteilt werden können. Im Rahmen der Initiative "Save the Link" warnen sie in einer Videobotschaft ausdrücklich vor den Gefahren, die ein europäisches Leistungsschutzrecht für Presseverleger mit sich bringen würde. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Conservative and innovative press are deeply divided Am 25. Oktober 2016 - 12:10 Uhr von Tom Hirche
The ancillary copyright for press publishers is more and more often covered by German media recently. However, the choice of words differs tremendously: While conservative media worship the Holy Günther as their patron saint, the innovators identify the major risks deriving from his proposal and discuss them. Weiter
Ein tiefer Graben in der Presselandschaft Am 20. Oktober 2016 - 14:46 Uhr von Tom Hirche
In letzter Zeit wird immer häufiger über das Leistungsschutzrecht für Presseverleger berichtet. Dabei ist ein deutlicher Unterschied in der Stoßrichtung zu erkennen: Während die konservativen Medien dem Heiligen Günther, ihrem Schutzpatron, huldigen, erkennen die Innovatoren die großen Gefahren seines Gesetzvorschlags. Weiter
Achtung, Achtung! Oettinger ist nicht parteiisch! Am 20. Oktober 2016 - 10:03 Uhr von Tom Hirche
Er gibt nicht auf. EU-Digitalkommissar Günther Oettinger hat sich 20 Journalisten nach Brüssel eingeladen, um ihnen seine Pläne für ein modernes Urheberrecht zu präsentieren. Einer der Schwerpunkte war dabei (s)ein europäisches Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Hier glänzte er wieder mit Aussagen, die einen nur fassungslos zurücklassen. Einen Mitschnitt seiner Aussagen in Text und Ton stellt das ZAPP-Medienmagazin des NDR bereit. Weiter
Junge Union fordert Abschaffung des Leistungsschutzrechts Am 17. Oktober 2016 - 2:23 Uhr von Tom Hirche
In Paderborn veranstaltete die Junge Union, Jugendorganisation der CDU, am vergangenen Wochenende ihren jährlich stattfindenden Deutschlandtag. Vergleichbar mit dem Parteitag der Mutterpartei wurde über zahlreiche Anträge entschieden. Einer davon: "Antrag Nr. 146 – Kein Leistungsschutzrecht für Deutschland und Europa". Weiter
Canadian publishers demand link tax Am 14. Oktober 2016 - 17:30 Uhr von Tom Hirche
Canada is infected. It took some time but now it is there. The very persistent thought that already overran Germany and Spain and is currently trying to subdue the European Union. Its name: Ancillary copyright for press publishers – or just the link tax. Weiter
Debate in the Press Club Brussels: A tale about the lies of the publisher associations and the ignorance of the EU commission Am 11. Oktober 2016 - 16:16 Uhr von Till Kreutzer
Yesterday, I was invited to speak at a public debate in the Press Club in Brussels. Main topic was the Commission’s proposal on the ancillary copyright. What I heard was a bunch of lies and a good measure of ignorance. Weiter
Verlage, zeigt her eure Klicks Am 7. Oktober 2016 - 14:11 Uhr von Tom Hirche
Günther Oettinger zeigte sich vor wenigen Tagen auf Twitter sehr überrascht, als Mario Sixtus und viele, viele andere erklärten, wie das Internet eigentlich funktioniert. Er konnte es nicht fassen, dass tatsächlich jemand auf den Link zu einem Snippet klickt, um den ganzen Artikel zu lesen. Woher soll er es auch wissen, wenn er nur auf die Verlage hört, die schon seit vielen Jahren für ein eigenes Leistungsschutzrecht lobbyieren. Unter dem Hashtag #trafficleaks haben jetzt mehrere Webseiten ihre Zahlen auf den Tisch gelegt. Weiter
Our new brochure is finally here! Am 6. Oktober 2016 - 3:59 Uhr von Tom Hirche
After countless hours of work our new brochure "Ancillary Copyright for press publishers – Background and key issues" has arrived! It is easy to read and answers all relevant questions regarding an Ancillary Copyright for press publishers (AC). You can download it here for free. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Übergabe kritischer Stimmen gegen das Leistungsschutzrecht in Brüssel Am 4. Oktober 2016 - 18:01 Uhr von Till Kreutzer
Am Donnerstag den 29.09.2016 war ich in Brüssel um Abgeordneten des europäischen Parlaments eure kritischen Stimmen zum LSR zu überreichen. Es ging darum, durch einen symbolischen Akt zu zeigen, wie viele Internet-Nutzerinnen und -nutzer sich im Rahmen der Konsultation gegen ein europäisches Leistungsschutzrecht für Presseverleger ausgesprochen haben. Weiter
Burda zieht sich aus VG Media zurück Am 30. September 2016 - 12:59 Uhr von Tom Hirche
Wie faz.net berichtet, macht der Burda-Verlag bei der VG Media eine Pause. Die Wahrnehmungsverträge würden zunächst ausgesetzt. Grund sei, dass sich das Leistungsschutzrecht für Presseverleger nicht durchsetzen lasse. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
"Das ist jetzt ein Witz oder??" Am 30. September 2016 - 10:30 Uhr von Tom Hirche
Es ist immer erfreulich, wenn sich ein Politiker der öffentlichen Diskussion stellt. Gestern Abend hat EU-Digitalkommissar Günther Oettinger auf Twitter versucht, sein geplantes Leistungsschutzrecht für Presseverleger zu verteidigen. Was er da jedoch von sich gab, lässt einen nur noch verzweifeln.
Oettinger: Put your online editors to silence! Am 28. September 2016 - 18:27 Uhr von Tom Hirche
EU-Commissioner Günther Oettinger gave a speech last Monday at the annual meeting of the Federation of German Newspaper Publishers (BDZV). There he explicitly called on the publishing houses to create more buzz in favor of his proposed ancillary copyright for press publishers/neighbouring right/link tax meaning he wants them to shush down their online magazines. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Niggemeier: Propaganda statt Journalismus Am 28. September 2016 - 16:53 Uhr von Tom Hirche
EU-Digitalkommissar Günther Oettinger hat auf dem Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher Presseverleger die Anwesenden dazu aufgefordert, gegen die Kritik ihrer Online-Redaktionen am Leistungsschutzrecht für Presseverleger vorzugehen. Der Medienkritiker und Journalist Stefan Niggemeier findet das bestürzend, wenn kritische Journalisten auf Linie gebracht werden sollen. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Oettinger: Bringt die Online-Redaktionen zum Schweigen! Am 28. September 2016 - 7:43 Uhr von Tom Hirche
EU-Digitalkommissar Günther Oettinger trat am vergangenen Montag als Redner auf dem Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) auf. Dort hat er die Verlagshäuser ausdrücklich aufgefordert, mehr Stimmung für das geplante europ. Leistungsschutzrecht für Presseverleger zu machen. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Towards a better copyright Am 21. September 2016 - 8:28 Uhr von Tom Hirche
Two weeks ago, Communia together with EDRi held the event "Copyright reform – unlocking copyright for users?" in the European Parliament. It was hosted by MEPs Comodini Cachia (EPP) and Carlos Zorrinho (S&D). Several represantatives of digital rights' organizations, publishers, creative industries, collecting societies and artists took part and discussed the future of copyright. Film maker Sebastiaan ter Burg asked some of the experts from civil society organizations for their view on the current copyright reform and later created this nice short video to show their answers: Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Lügen > Argumente Am 20. September 2016 - 16:16 Uhr von Tom Hirche
Die EU-Kommission hat vor wenigen Tagen ihren Entwurf einer neuen Urheberrechtsrichtlinie veröffentlicht. Darin enthalten ist unter anderem ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Die „Lügen fürs Leistungsschutzrecht“ haben jetzt also wieder Hochsaison, wie Hans-Peter Siebenhaar im Handelsblatt veranschaulicht. Weiter
"Das kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner sagen." Am 15. September 2016 - 6:58 Uhr von Tom Hirche
Unter dieser Überschrift steht der gestern vorgestellte Entwurf eines europäischen Leistungsschutzrechts für Presseverleger (LSR), denn die Rechtsunsicherheit ist gigantisch. Das macht Dr. Till Kreutzer in einem Interview mit Thierry Chervel vom Perlentaucher noch einmal deutlich. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
More and more champagne for the rightsholders! Am 14. September 2016 - 20:40 Uhr von Tom Hirche
"Implementation of the old copyright industries' wishlist, with little that addresses online users' needs" Am 14. September 2016 - 19:17 Uhr von Tom Hirche
Today, the EU Commission has published its plans on introducing an ancillary copyright for basically any press publisher lasting a little over 20 years. Glyn Moody wrote an article published by ArsTechnika UK criticizing the draft. Weiter