• Home
  • Aktuelles
  • Argumente
  • Stimmen zum LSR
  • Mitmachen
  • Unterstützer
  • Hintergrund
  • Medienecho
  • Kontakt

Mitmachen

Aktuelles

Argumente

Logo IGEL

Verwandte Beiträge

  • Podiumsdiskussion zum Leistungsschutzrecht
  • Die Zahnpasta soll wieder in die Tube
  • Warum beschweren sich deutsche Verleger nicht schon längst über Facebook?
  • Leistungsschutzrecht: Leutheusser-Schnarrenberger will ‚Snippet‘-Abgabenpflicht
  • Leistungsschutzrechte schaden - auch den Verlagen
  • Erlösmodelle im Internet: Verleger wollen Web-Inhalte schützen
  • Weiter Rätselraten ums Leistungsschutzrecht
Am 8. Dezember 2010 - 13:46 Uhr von Redaktion

„Gottes Werk und Googles Beitrag”: Dokumentation und Links

Publikationsdatum 20.01.2010 ~ Art des Materials: 
  • Audio Video Grafik
  • Blog-Beitrag
  • Diskussionsveranstaltung
  • Presseartikel
Akteure: 
  • Till Jaeger
  • Matthias Spielkamp
  • Malte Spitz
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Eva-Maria Schnurr
  • Die Zeit
  • Christoph Keese
  • Carta
Soziales System: 
  • Stimmen aus den Medien
Lizenz: 
  • Creative Commons

Die Heinrich-Böll-Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Medienblog Carta die Podiumsdiskussion "Gottes Werk und Googles Beitrag" vom 20. Januar 2010 in Video und Ton festgehalten.

Eine Kurzzusammenfassung in Textform gibt es zudem bei iRights.info, weitere inhaltliche Reaktionen unter anderem bei Zeit Online und in den Blogs von Matthias Spielkamp Matthias Spielkamp und Daniel Schultz.

Links

Video- und Audio-Dokumentation auf boell.de  |  Zwei Videos der Diskussion bei Carta.info  |  Kurzzusammenfassung bei iRights.info  |  Reaktion von Kai Biermann im Blog von Zeit Online  |  Reaktion im Blog von Matthias Spielkamp  |  Reaktion im Blog von Daniel Schultz

Unterstützer

Heinrich Böll Stiftung
Creative CommonsText freigegeben unter Creative Commons BY 3.0 de.
Diese Lizenz gilt nicht für externe Inhalte, auf die Bezug genommen wird.
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Twitter
AddThis Druckversion Permalink
 
  • Kontakt