Verwandte Beiträge
- Zehn Gründe gegen ein Presse-Leistungsschutzrecht
- Fragen und Antworten zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger
- Intellectual Property: Political Excesses – Or: Let Schumpeter's Creative Destruction Do Its Work
- PC-Gebühren und Google-Erlöse: Verlage wollen Webauftritte vergolden
- Von „Enteignung” kann keine Rede sein!
- VG Media reicht weitere Klage gegen Google ein
- Schiedsverfahren ist gescheitert
Am 3. Dezember 2010 - 2:05 Uhr von Redaktion
Text freigegeben unter Creative Commons BY 3.0 de.
Diese Lizenz gilt nicht für externe Inhalte, auf die Bezug genommen wird.
KPMG-Studie zum deutschen Medienmarkt
Publikationsdatum 26.02.2010 ~
Art des Materials: Akteure: Schlagworte: Soziales System: Lizenz:
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat diese Marktstudie unter dem Titel „Medienmarkt Deutschland: Einfluss der Digitalisierung auf die Werbeeinnahmen und Aktivitäten der führenden Verlagsgruppen” im Auftrag von Google Deutschland erstellt und untersucht darin die Effekte des Online-Sektors auf das traditionelle Geschäft der Presseverleger sowie die Stategien der Verleger im Umgang mit dem Internet.
Dokumente

Diese Lizenz gilt nicht für externe Inhalte, auf die Bezug genommen wird.