(Keine) Neuigkeiten von der Leistungsschutzfront Am 28. Januar 2011 - 17:07 Uhr von Redaktion
Im Blog „FiFo Ost” schreibt Wirtschaftshistoriker Eckhard Höffner über eine Podiumsdiskussion zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger (Presse-LSR), die der Bayerische Journalistenverband (BJV) veranstaltet hat. Höffners Fazit: Man könne „weiterhin nur rätseln und orakeln, was die Verleger überhaupt konkret wollen". Weiter
BJV-Podiumsdiskussion zum Leistungsschutzrecht für Verleger: Bringt es mehr Schaden als Nutzen? Am 28. Januar 2011 - 15:21 Uhr von Redaktion
- Robert Schweizer
- Rainer Reichert
- Maria Goblirsch
- Karl-Nikolaus Peifer
- Jutta Müller
- Georg Nolte
- DJV
- Dieter Frey
- BJV
- Angelika Niebler
Auf seiner Website gibt der Bayerische Journalistenverband (BJV) eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger (Presse-LSR), die der BJV am 24. Januar in München veranstaltet hat. Dort diskutierten Angelika Niebler (MdEP, CSU), Burda-Justiziar Robert Schweizer, die Medien- und Urheberrechtsexperten Karl-Nikolaus Peifer, Dieter Frey und Georg Nolte sowie Jutta Müller (BJV-Geschäftsführerin) und Rainer Reichert (DJV-Rechtsexperte). Weiter
Last-minute amendment to Reda report! Am 8. Juli 2015 - 22:00 Uhr von Tom Hirche
The ancillary copyright for press publishers might find its way into Julia Reda's report for a progressive copyright reform. A corresponding amendment was tabled in the last minute. Weiter
Weitere Infos zu dieser News
Neuer Änderungsantrag zum Urheberrechtsbericht des EU-Parlaments! Am 7. Juli 2015 - 8:43 Uhr von Tom Hirche
In letzter Minute könnte doch noch das Leistungsschutzrecht für Presseverleger in den Urheberrechtsbericht von MEP Julia Reda gelangen, wie die Abgeordnete selbst auf ihrem Blog berichtet. Ein entsprechender Änderungsantrag wurde gestellt. Weiter