Verwandte Beiträge
- Presseschau zum In-Kraft-Treten des Leistungsschutzrechtes
- Bremsen statt regieren
- Leistungsschutzrecht: Im Räderwerk der Suchmaschinen
- Meinungen zum Urheberrecht: Freie Journalisten werden schleichend enteignet
- Noch ein Gebührenmodell
- Eine neue Währung
- Journalismus im Internet - Wir werden schleichend enteignet
Am 30. Dezember 2011 - 9:12 Uhr von Redaktion
Text freigegeben unter Creative Commons BY 3.0 de.
Diese Lizenz gilt nicht für externe Inhalte, auf die Bezug genommen wird.
Urheberrecht: Stillschweigende Zustimmung
Publikationsdatum 30.12.2011 ~
Art des Materials: Akteure: Schlagworte: Soziales System: Lizenz:
In der FAZ vermisst Regina Mönch die vom Bundesjustizministerium angekündigte Reform des Urheberrechts. „Dabei drängt die Zeit tatsächlich”, schreibt Mönch mit Verweis auf die Befristung einiger Regelungen. Bis auf das Zwölf-Punkte-Papier von Kulturstaatsminister Bernd Neumann existiere noch kein Entwurf. Das Neumann-Papier, das u.a. ein Presse-Leistungsschutzrecht enthält, beschreibe deutlich urheberrechtliche Grauzonen, die durch „Freibeuter im Netz” missachtet würden.
Links

Diese Lizenz gilt nicht für externe Inhalte, auf die Bezug genommen wird.