Kategorie Creative Commons

Und sie evaluiert doch!   Am 28. Oktober 2016 - 6:30 Uhr von Tom Hirche

Aus einer Kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen geht hervor, dass die Bundesregierung, genauer das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, das deutsche Leistungsschutzrecht für Presseverleger inzwischen evaluiert. Weiter

IGEL nimmt Stellung zum LSR-Entwurf der EU-Kommission   Am 25. Oktober 2016 - 18:11 Uhr von Till Kreutzer

Am 20.09.2016 hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) relevante Akteure aufgefordert, Stellungnahme zum (unter anderem) Entwurf der Kommission für die DSM-Richtlinie abzugeben. Die Frist läuft am 28.10. ab. Wir haben heute unsere Eingabe abgeschickt. Sie lautet wie folgt (siehe auch das PDF):

  Weiter

Europaabgeordnete warnen vor Leistungsschutzrecht   Am 25. Oktober 2016 - 14:51 Uhr von Tom Hirche

Mehrere Abgeordnete des EU-Parlaments setzen sich dafür ein, dass auch in Zukunft Informationen frei geteilt werden können. Im Rahmen der Initiative "Save the Link" warnen sie in einer Videobotschaft ausdrücklich vor den Gefahren, die ein europäisches Leistungsschutzrecht für Presseverleger mit sich bringen würde. Weiter

Conservative and innovative press are deeply divided   Am 25. Oktober 2016 - 13:10 Uhr von Tom Hirche

The ancillary copyright for press publishers is more and more often covered by German media recently. However, the choice of words differs tremendously: While conservative media worship the Holy Günther as their patron saint, the innovators identify the major risks deriving from his proposal and discuss them. Weiter

Ein tiefer Graben in der Presselandschaft   Am 20. Oktober 2016 - 15:46 Uhr von Tom Hirche

In letzter Zeit wird immer häufiger über das Leistungsschutzrecht für Presseverleger berichtet. Dabei ist ein deutlicher Unterschied in der Stoßrichtung zu erkennen: Während die konservativen Medien dem Heiligen Günther, ihrem Schutzpatron, huldigen, erkennen die Innovatoren die großen Gefahren seines Gesetzvorschlags. Weiter

Achtung, Achtung! Oettinger ist nicht parteiisch!   Am 20. Oktober 2016 - 11:03 Uhr von Tom Hirche

Er gibt nicht auf. EU-Digitalkommissar Günther Oettinger hat sich 20 Journalisten nach Brüssel eingeladen, um ihnen seine Pläne für ein modernes Urheberrecht zu präsentieren. Einer der Schwerpunkte war dabei (s)ein europäisches Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Hier glänzte er wieder mit Aussagen, die einen nur fassungslos zurücklassen. Einen Mitschnitt seiner Aussagen in Text und Ton stellt das ZAPP-Medienmagazin des NDR bereit. Weiter

Junge Union fordert Abschaffung des Leistungsschutzrechts   Am 17. Oktober 2016 - 3:23 Uhr von Tom Hirche

In Paderborn veranstaltete die Junge Union, Jugendorganisation der CDU, am vergangenen Wochenende ihren jährlich stattfindenden Deutschlandtag. Vergleichbar mit dem Parteitag der Mutterpartei wurde über zahlreiche Anträge entschieden. Einer davon: "Antrag Nr. 146 – Kein Leistungsschutzrecht für Deutschland und Europa". Weiter

Canadian publishers demand link tax   Am 14. Oktober 2016 - 18:30 Uhr von Tom Hirche

Akteure: Schlagworte: Lizenz: 

Canada is infected. It took some time but now it is there. The very persistent thought that already overran Germany and Spain and is currently trying to subdue the European Union. Its name: Ancillary copyright for press publishers – or just the link tax. Weiter

Debate in the Press Club Brussels: A tale about the lies of the publisher associations and the ignorance of the EU commission   Am 11. Oktober 2016 - 17:16 Uhr von Till Kreutzer

Yesterday, I was invited to speak at a public debate in the Press Club in Brussels. Main topic was the Commission’s proposal on the ancillary copyright. What I heard was a bunch of lies and a good measure of ignorance. Weiter

Verlage, zeigt her eure Klicks   Am 7. Oktober 2016 - 15:11 Uhr von Tom Hirche

Günther Oettinger zeigte sich vor wenigen Tagen auf Twitter sehr überrascht, als Mario Sixtus und viele, viele andere erklärten, wie das Internet eigentlich funktioniert. Er konnte es nicht fassen, dass tatsächlich jemand auf den Link zu einem Snippet klickt, um den ganzen Artikel zu lesen. Woher soll er es auch wissen, wenn er nur auf die Verlage hört, die schon seit vielen Jahren für ein eigenes Leistungsschutzrecht lobbyieren. Unter dem Hashtag #trafficleaks haben jetzt mehrere Webseiten ihre Zahlen auf den Tisch gelegt. Weiter

Our new brochure is finally here!   Am 6. Oktober 2016 - 4:59 Uhr von Tom Hirche

After countless hours of work our new brochure "Ancillary Copyright for press publishers – Background and key issues" has arrived! It is easy to read and answers all relevant questions regarding an Ancillary Copyright for press publishers (AC). You can download it here for free. Weiter

Übergabe kritischer Stimmen gegen das Leistungsschutzrecht in Brüssel   Am 4. Oktober 2016 - 19:01 Uhr von Till Kreutzer

Am Donnerstag den 29.09.2016 war ich in Brüssel um Abgeordneten des europäischen Parlaments eure kritischen Stimmen zum LSR zu überreichen. Es ging darum, durch einen symbolischen Akt zu zeigen, wie viele Internet-Nutzerinnen und -nutzer sich im Rahmen der Konsultation gegen ein europäisches Leistungsschutzrecht für Presseverleger ausgesprochen haben. Weiter

Burda zieht sich aus VG Media zurück   Am 30. September 2016 - 13:59 Uhr von Tom Hirche

Akteure: Schlagworte: Lizenz: 

Wie faz.net berichtet, macht der Burda-Verlag bei der VG Media eine Pause. Die Wahrnehmungsverträge würden zunächst ausgesetzt. Grund sei, dass sich das Leistungsschutzrecht für Presseverleger nicht durchsetzen lasse. Weiter

Weitere Infos zu dieser News

"Das ist jetzt ein Witz oder??"   Am 30. September 2016 - 11:30 Uhr von Tom Hirche

Es ist immer erfreulich, wenn sich ein Politiker der öffentlichen Diskussion stellt. Gestern Abend hat EU-Digitalkommissar Günther Oettinger auf Twitter versucht, sein geplantes Leistungsschutzrecht für Presseverleger zu verteidigen. Was er da jedoch von sich gab, lässt einen nur noch verzweifeln.

Weiter

Oettinger: Put your online editors to silence!   Am 28. September 2016 - 19:27 Uhr von Tom Hirche

EU-Commissioner Günther Oettinger gave a speech last Monday at the annual meeting of the Federation of German Newspaper Publishers (BDZV). There he explicitly called on the publishing houses to create more buzz in favor of his proposed ancillary copyright for press publishers/neighbouring right/link tax meaning he wants them to shush down their online magazines. Weiter

Niggemeier: Propaganda statt Journalismus   Am 28. September 2016 - 17:53 Uhr von Tom Hirche

EU-Digitalkommissar Günther Oettinger hat auf dem Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher Presseverleger die Anwesenden dazu aufgefordert, gegen die Kritik ihrer Online-Redaktionen am Leistungsschutzrecht für Presseverleger vorzugehen. Der Medienkritiker und Journalist Stefan Niggemeier findet das bestürzend, wenn kritische Journalisten auf Linie gebracht werden sollen. Weiter

Oettinger: Bringt die Online-Redaktionen zum Schweigen!   Am 28. September 2016 - 8:43 Uhr von Tom Hirche

EU-Digitalkommissar Günther Oettinger trat am vergangenen Montag als Redner auf dem Jahreskongress des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) auf. Dort hat er die Verlagshäuser ausdrücklich aufgefordert, mehr Stimmung für das geplante europ. Leistungsschutzrecht für Presseverleger zu machen. Weiter

Towards a better copyright   Am 21. September 2016 - 9:28 Uhr von Tom Hirche

Two weeks ago, Communia together with EDRi held the event "Copyright reform – unlocking copyright for users?" in the European Parliament. It was hosted by MEPs Comodini Cachia (EPP) and Carlos Zorrinho (S&D). Several represantatives of digital rights' organizations, publishers, creative industries, collecting societies and artists took part and discussed the future of copyright. Film maker Sebastiaan ter Burg asked some of the experts from civil society organizations for their view on the current copyright reform and later created this nice short video to show their answers: Weiter

Weitere Infos zu dieser News

Lügen > Argumente   Am 20. September 2016 - 17:16 Uhr von Tom Hirche

Die EU-Kommission hat vor wenigen Tagen ihren Entwurf einer neuen Urheberrechtsrichtlinie veröffentlicht. Darin enthalten ist unter anderem ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Die „Lügen fürs Leistungsschutzrecht“ haben jetzt also wieder Hochsaison, wie Hans-Peter Siebenhaar im Handelsblatt veranschaulicht. Weiter

"Das kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner sagen."   Am 15. September 2016 - 7:58 Uhr von Tom Hirche

Unter dieser Überschrift steht der gestern vorgestellte Entwurf eines europäischen Leistungsschutzrechts für Presseverleger (LSR), denn die Rechtsunsicherheit ist gigantisch. Das macht Dr. Till Kreutzer in einem Interview mit Thierry Chervel vom Perlentaucher noch einmal deutlich. Weiter